Ausbildung 2026 zum Werkstoffprüfer (m/w/d)
Wer wir sind:
Bei uns ist jeder im Team willkommen, der die Leidenschaft für zukunftsweisende Technologien mit uns teilt. Wir sind nicht nur in fast jedem Fahrzeug weltweit vertreten, sondern unsere Produkte finden sich auch in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Formel 1. Ein starkes Team und Familie sind bei uns essenziell. Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Zusatzleistungen bieten wir unseren Mitarbeitern ein hohes Maß an Entfaltungsmöglichkeit und fördern zu jeder Zeit die individuellen Stärken. All das macht uns stolz. #wirsindhütte
Das sind Deine Ausbildungsinhalte:
- Untersuchung metallischer Werkstoffe auf deren Eigenschaften und Qualität
- Probenentnahme, Durchführung, Dokumentation und Bewertung von Messungen
- Analyse der Ursachen von ermittelten Fehlern
- Organisation von Prüfabläufen und Auswahl dafür geeigneter Messmittel
Das bringst Du mit:
- Mindestens ein guter Realschulabschluss
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik sowie mindestens befriedigende Englischkenntnisse
- Interesse an Werkstoff- und Materialkunde
- Gutes technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein
Fakten zur Ausbildung:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Regelausbildungszeit
- Schule: Theoretischer Unterricht an der Werner-von-Siemens-Schule Wetzlar